NACON

Letzter WRC-Teil von KT Racing angekündigt – WRC Generations erscheint Mitte Oktober

today18. Mai 2022 2

Hintergrund
share close

Der große Abschluss nach sieben Jahren WRC-Spiele von KT Racing – Mitte Oktober soll WRC Generations erscheinen. Der neue Ableger soll noch mal einige Verbesserungen bringen.

Als wäre es erst gestern gewesen, dass KT Racing – damals noch eher als Kylotonn Games bekannt – das erste WRC-Spiel im späten 2015 veröffentlichte. Über die vergangenen sieben Jahre wurde die zunächst sehr mau ausgestattete Rennsimulation immer wieder erweitert. Zwischenzeitlich gab es sogar ein Jahr Pause von den gewohnten Spielen der französischen Entwickler. Das führt uns alles zur letzten Iteration des offiziellen Spiels der Rallye-Weltmeisterschaft. Ab nächstes Jahr wird die WRC-Reihe von Codemasters entwickelt und von EA Sports vermarktet.

Man könnte meinen, dass sich die Entwickler nun zurücklehnen können, gerade auch weil die letzten Teil stets gute Kritiken einfuhren, allerdings versprechen KT Racing zum letzten großen Ableger trotzdem noch einige Verbesserungen – zumindest im Umfang. Zur Grafik, dem Sound oder zum Gameplay an sich, verliert man innerhalb der Ankündigung nur wenig oder gänzlich keine Worte. Die wohl auffälligste Änderung ist dann doch der Name. Nach WRC 10 ist es Schluss um die Zahlen; WRC 11 heißt „WRC Generations“.

KT Racing verspricht einen hohen Grad an Realismus

Ein Fokus soll dabei natürlich auf den neuen Hybridautos der Rallye-Weltmeisterschaft liegen. Diese bieten im realen Kampf um jede Sekunde neben dem Verbrennungsmotor einen Elektromotor, welcher zwischenzeitlich auf den einzelnen Wertungsprüfungen einen ordentlichen Boost von rund 80 PS liefert. Ganz in Need-For-Speed-Lachgas-Maniert bieten die WRC-Boliden zwischen 400 und 500 PS und erinnern damit die legendären Gruppe B-Wagen.

Auf dieses neue Fahrgefühl, will KT Racing ein großes Augenmerk gelegt haben. Im Zuge dessen hat der französische Entwickler auch am Sounddesign gefeilt.

Wer nun allerdings nicht auf die Vorgängerfahrzeuge verzichten möchte, wird sich freuen dürfen. Alle Autos des geschiedenen Reglements werden auch WRC Generations mit einer authentischeren Überarbeitung vorzufinden sein. So bietet der letzte Teil eine Bolidenanzahl von 37 Fahrzeugen.

Nebenbei beinhaltet WRC Generations auch alle 13 Rallyes des offiziellen Saisonkalenders und weitere neun Schauplätze in insgesamt 22 Ländern. Die Rallyes bieten damit 165 Wertungsprüfungen, auf welchen sich der Spieler gegen die Zeit messen muss. Die Schweden-Rallye erhält zur gänze neue Strecken, da diese, wie auch in echt, umgezogen ist. Als Winterrallye soll diese auch ein noch echteres Fahrgefühl liefern.

Neben dem obligatorischen Karrieremodus, welcher sich in der Vergangenheit nicht groß evolutionierte, bietet WRC Generations einen überarbeiteten Liga-Modus, bei welchem Spieler ihre eigene Online-Meisterschaft starten können. Als echte und auch durchaus große Neuerungen erklingt das neue Teamsystem. In diesem können Spieler einem Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Ganz in F1-MyTeam-Manier.

Nebenbei wird es auch wieder den beliebten Beifahrer- sowie den Splitscreen-Modus geben.

WRC Generations erscheint am 13. Oktober 2022 für die aktuellen sowie vergangenen Konsolengeneration von PlayStation und Xbox. Später wird die letzte WRC-Iteration von KT Racing auch für den PC und die Nintendo Switch erscheinen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geschrieben von: Ralph Köhler

Rate it

Vorheriger Beitrag

Codemasters

F1 22: Charles Leclerc wird Cover-Star (+ Gameplay-Trailer)

Die Nachwuchsstars werden das Cover von F1 22 zieren. Zusätzlich veröffentlichen Codemasters und EA Sports einen ersten Gameplay-Trailer des Miami GP. Am Dienstagnachmittag gaben Codemasters und EA die die Verpflichtung von Charles Leclerc als Cover-Star von F1 22 bekannt. Außerdem versorgt man uns mit einem ersten Gameplay-Trailer zu F1 22. Der aktuelle WM-Führende Ferrarifahrer Leclerc wird neben den anderen Nachwuchsfahrern Lando Norris (McLaren) und George Russel (Mercedes AMG) das Cover […]

today3. Mai 2022 3


0%