Der SubwaySim Hamburg von Simuverse Interactive setzte neue Maßstäbe im Bereich der U-Bahn-Simulatoren. Nun rückt der Release des Nachfolgers SubwaySim 2 in greifbare Nähe.
Vorgänger SubwaySim Hamburg
Als der SubwaySim Hamburg im Mai 2023 auf den Markt kam, hatte er zunächst einen holprigen Start. Performanceprobleme und Bugs haben, vor allem bei Spielerinnen und Spielern mit älterer Hardware, extreme Hürden in der Spielbarkeit dargestellt. Nachdem diese Probleme behoben worden waren, überzeugte das Spiel jedoch mit authentischer Simulation, einem realitätsnahem Nachbau der Hansestadt Hamburg und einer hübschen Grafik. Nun kommt mit dem SubwaySim 2 die Bundeshauptstadt Berlin hinzu.
Nachfolger im Berliner U-Bahn-Netz
Auf insgesamt 30 Streckenkilometern werden Spielerinnen und Spieler im SubwaySim 2 das Berliner U-Bahn-Netz erkunden können. Auf den zwei spielbaren Linien können insgesamt 26 detailgetreu nachgebaute Haltestellen angefahren werden. Zwei Fahrzeugtypen werden hierbei zur Verfügung stehen: Die Berliner Ikone, der Triebwagen A3L92, sowie der neue Triebwagen des Typs HK.
Die auch im zweiten Teil der Reihe enthaltene Linie U3 aus dem SubwaySim Hamburg sei komplett neugebaut, so die Entwickler.
Technische Aspekte
Grafisch möchte der SubwaySim 2 im Vergleich zu seinem Vorgänger weiteren Fortschritt machen. Nach dem Vorgänger sei noch intensiver an der Grafik sowie an vielen Details gearbeitet worden, so der Publisher. Der SubwaySim 2 nutzt die Unreal Engine 5. Die Mindestsystemanforderungen liegen bei Prozessoren der Generation i5-4690 bzw. AMD Ryzen 5 1500X, 8 GB RAM und Grafikkarten der Generation NVIDIA GeForce GTX 1070 bzw. AMD Radeon RX Vega 56.
Der U-Bahn-Simulator Subway Sim 2 erscheint am 29. April für PC, PS5 und Xbox Series X|S.