• Hören
  • Nachricht ins Studio
  • Shows
  • Discord
  • Home
  • Themen
    • Alle
    • Blaulicht
    • Construction
    • Events
    • Farming
    • Hardware
    • LKW
    • Mod
    • Public Transit
    • Racing
    • Sonstiges
    • Sport
    • Strategie

    Frankfurt S-Bahn für Train Sim World 5 angekündigt

    SubwaySim 2: Plattformen, Preis und Rabatt

    Missouri-DLC erscheint für American Truck Simulator

    Train Sim World 5 erweitert mit „Thomas und seine Freunde“-DLC

    Für ETS-Fans wird 2025 bombastisch – Eine Vorschau

    Assetto Corsa EVO: Deutsche Open World spielt in der Eifel

    PC-Feuerwehr im Einsatz: „Notruf 112 – Der Angriffstrupp“ jetzt auf Steam verfügbar

    Highway Police Simulator: Spannende Polizeiarbeit in Caminora erleben

    Winterdienst im Anmarsch: Straßenmeisterei Simulator 2 ab sofort verfügbar

    • LKW
    • Farming
    • Public Transit
    • Strategie
    • Sport
    • Blaulicht
    • Construction
    • Sonstiges
  • Reviews
  • Inside
    • Hören
    • Studio
    • Shows
    • Die simulator1 Crew
      • Mitmachen
    • App
  • Über S1
    • Pressemitteilungen
    • Partner
      • VTC-Partner
    • Kostenlose Radiowerbung
    • simulator1 unterstützen
  • Home
  • Themen
    • Alle
    • Blaulicht
    • Construction
    • Events
    • Farming
    • Hardware
    • LKW
    • Mod
    • Public Transit
    • Racing
    • Sonstiges
    • Sport
    • Strategie

    Frankfurt S-Bahn für Train Sim World 5 angekündigt

    SubwaySim 2: Plattformen, Preis und Rabatt

    Missouri-DLC erscheint für American Truck Simulator

    Train Sim World 5 erweitert mit „Thomas und seine Freunde“-DLC

    Für ETS-Fans wird 2025 bombastisch – Eine Vorschau

    Assetto Corsa EVO: Deutsche Open World spielt in der Eifel

    PC-Feuerwehr im Einsatz: „Notruf 112 – Der Angriffstrupp“ jetzt auf Steam verfügbar

    Highway Police Simulator: Spannende Polizeiarbeit in Caminora erleben

    Winterdienst im Anmarsch: Straßenmeisterei Simulator 2 ab sofort verfügbar

    • LKW
    • Farming
    • Public Transit
    • Strategie
    • Sport
    • Blaulicht
    • Construction
    • Sonstiges
  • Reviews
  • Inside
    • Hören
    • Studio
    • Shows
    • Die simulator1 Crew
      • Mitmachen
    • App
  • Über S1
    • Pressemitteilungen
    • Partner
      • VTC-Partner
    • Kostenlose Radiowerbung
    • simulator1 unterstützen
Home Artikel-Kategorien Breaking

Train Sim World 3 angekündigt: Deutlich längere Strecken und realistischeres Wettersystem

von Tobias Koebke
11. August 2022
in Breaking, Dovetail Games, Public Transit, Train Sim World 3
0 0
Share on FacebookShare on Twitter

Die beliebte Zugsimulation „Train Sim World“ erhält ein neues Core-Update. Im dritten Teil soll es ein überholtes Wettersystem und eine Strecke von 185 km Länge geben.

Train Sim World 3 soll bereits im kommenden Monat erscheinen, wie Entwickler Dovetail Games erst kürzlich in einem 40-minütigen Livestream ankündigte. Die beliebte Zugsimulation startete mit „Train Sim World: CSX Heavy Haul“ vor gut fünf Jahren in die Erstausgabe und erhält nun die mittlerweile dritte Iteration mit einem deutlich tieferen Gameplay und technischeren Moderne, als es damals noch der Fall war.

Train Sim World 3, oder kurz TSW 3, soll nicht nur die längste jemals von Dovetail Games entwickelte Strecke beinhalten, sondern auch ein dynamisches Wettersystem, welches auch die Fahreigenschaften beeinflussen wird.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dynamisches Wettersystem birgen Herausforderungen

Train Sim World 3 wurde mit einem neuen, dynamischen Wettersystem ausgestattet, welches mit einem volumetrischen Himmel (3D-Wolken) und einem neuen Beleuchtungssystem für mehr Realismus sorgen soll. Inklusive dessen wird es Extremwettersituationen geben, in welchem das Steuern eines Zuges zur deutlichen Herausforderung werden soll.

Auf der deutschen Strecke, zu welcher wir gleich noch kommen, gibt es zudem einige Hochbrücken, welche bei starken Winden nur langsam überquert werden sollten. Aber auch durch Gewitter und Starkregen, soll es im dritten Teil der Zugsimulation ordentlich rutschig werden.

Fiktives Trainingcenter bringt neuen Tutorialboden

In TSW 3 wird es auch ein neuartiges Trainingscenter geben, indem Spieler neue Lokomotiven kennenlernen können. Damit soll auch neuen Spielern das Fahren eines Zuges besser angelernt werden können. Es bleibt zu hoffen, dass dadurch die nervigen Tutorials für jede einzelne Strecke und Lok rausfliegen, welche uns aktuell noch beglücken.

Das Trainingscenter basiert zumindest vom Schienennetz einer in Deutschland gelegenen Teststrecke, so Matt Peddlesden, Executive Producer von Dovetail Games im Livestream. Allerdings bezieht sich das nur auf das Netz. Alles abseits der Strecke entspringt wohl der Fiktion.

Drei neue Strecken in TSW 3

Die drei neuen Strecken, welche für den dritten Train Sim World-Teil ein Aushängeschild sein werden, sollen die Vielfalt des Eisenbahnbetriebs auf der ganzen Welt aufzeigen.

Cajon Pass

Der Pass liegt zwischen den beiden kalifornischen Städten San Bernadino und Barstow, wo Güterzüge mit einer Länge von mehr als anderthalb Kilometern harte Steigungen überwinden und wieder hinunterfahren. Damit zieht man nicht nur den längsten Zug Amerikas, sondern den wohl längsten Zug in der Geschichte der Zugsimulation.

Schnellfahrstrecke Kassel – Würzburg

Mit Sage und Schreibe 187 Kilometern Länge ist die Nord-Süd-Trasse nicht nur die längste Schnellfahrstrecke Deutschlands, sondern auch die längste, jemals virtualisierte Strecke in der Geschichte von Dovetail Games. Die Strecke, welche von Kassel über Fulda nach Würzburg durch viele Tunnels und über Hochbrücken führt, ist die älteste Hochgeschwindigkeitsstrecke Deutschlands. Auf ihr halten Züge über lange Zeit eine Geschwindigkeit von 280 km pro Stunde.

Southeastern Highspeed – Extended

Southeastern Highspeed wurde zum Liebling der Train Sim World-Fans und wird in Train Sim World 3 als erweiterte Strecke mit dem Abschnitt zwischen Ebbsfleet und Ashford eingeführt, wo Großbritanniens schnellster Inlandszug eine Geschwindigkeit von 220 km/h erreicht.

Alte DLC kommen mit

Wie auch schon bei der Veröffentlichung des zweiten Teils werden bereits erworbene DLC in das neue Spiel übertragen – Preserved Collection. Auch der Szenario-Editor findet seinen Weg in die mittlerweile dritte Iteration. So können wir unsere Strecken mit eigenen Fahrplänen einspeisen und uns die Züge mit der eigenen Kreativität designen.

Train Sim World 3 wird am 6. September 2022 für Playstation 4 und 5, die Xbox Series S|X und One sowie für den PC über Steam oder dem Epic Games Store erhältlich sein. Vorbesteller dürfen sich vier Tage früher über eine Early Access und ein Bonusdecal im Fahrzeugeditior freuen.

TeilenTweet
Vorheriger Beitrag

American Truck Simulator: Montana-DLC erscheint Anfang August

Nächster Beitrag

NextSim 22: Aerosoft zeigt jede Menge neue Spiele

Tobias Koebke

Ähnliche Posts

Allgemein

Frankfurt S-Bahn für Train Sim World 5 angekündigt

10. Mai 2025
Aerosoft

SubwaySim 2 erscheint für PC und Konsolen

29. April 2025
Aerosoft

SubwaySim 2: Plattformen, Preis und Rabatt

19. April 2025
SCS Software

Missouri-DLC erscheint für American Truck Simulator

3. April 2025
Nächster Beitrag

NextSim 22: Aerosoft zeigt jede Menge neue Spiele

Please login to join discussion
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Über S1

© 2025 - simulator1. Alle Rechte vorbehalten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse Anzeigen
  • Home
  • Themen
    • LKW
    • Farming
    • Public Transit
    • Strategie
    • Sport
    • Blaulicht
    • Construction
    • Sonstiges
  • Reviews
  • Inside
    • Hören
    • Studio
    • Shows
    • Die simulator1 Crew
      • Mitmachen
    • App
  • Über S1
    • Pressemitteilungen
    • Partner
      • VTC-Partner
    • Kostenlose Radiowerbung
    • simulator1 unterstützen

© 2025 - simulator1. Alle Rechte vorbehalten

Die mobile Version verlassen